Vollstationärer Wohnpflegebereich

Kurzvorstellung

Unser vollstationärer Wohnpflegebereich vereint Pflege, Betreuung und Lebensqualität unter einem Dach.

Das Foto zeigt das Gebäude von außen, in dem unser Wohnpflegebereich untergebracht ist.
Luftbildaufnahme des Standorts Wohnstätte.

Ziele und Aufgaben:

N

Im Rahmen der stationären pflegerischen Versorgung ist es unser Ziel, pflegebedürftigen Menschen mit Behinderung ein würdevolles, sicheres und aktives Leben zu ermöglichen. 

N

Orientiert an den individuellen Bedürfnissen der Bewohnerinnen und Bewohner wird dabei die notwendige pflegerische Unterstützung fachgerecht und verlässlich sichergestellt.

Zielgruppe:

Erwachsene Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung, die einen hohen Pflegebedarf haben und über einen anerkannten Pflegegrad verfügen.

 

So unterstützen wir die Bewohner*innen:

  • Ganzheitliche Pflege durch Fachpersonal
  • Feste Tagesstruktur mit aktivierenden Angeboten
  • Individuelle Begleitung in allen Lebenslagen

Ansprechpartner:

Martin Kolbe

Wohnstättenleiter

Tel.: 03433 20979 107
Fax: 03433 20979 199



Sprechzeiten:

N

Montag - Donnerstag:

07:30 Uhr - 15:30 Uhr

N

Freitag:

07:30 Uhr - 12:00 Uhr

Standort:

Wohnpark Borna gGmbH

Vollstationärer Wohnpflegebereich

Wettinstraße 11
04552 Borna

Ansprechpartner:

Saskia Hinz

stellvertretende Wohnstättenleiterin

Tel.: 03433 26929 214
Fax: 03433 26929 35



Sprechzeiten:

N

Montag - Donnerstag:

08:00 Uhr - 16:00 Uhr

N

Freitag:

08:00 Uhr - 15:00 Uhr

Standort:

Wohnpark Borna gGmbH

Vollstationärer Wohnpflegebereich

Wettinstraße 11
04552 Borna

toggle icon