Unser Verein - der Lebenshilfe Borna e.V.
Für eine inklusive Gesellschaft - die Ziele des Lebenshilfe Borna e.V.

Unsere Leitlinien
Menschen mit Behinderungen verdienen gleiche Rechte, Respekt und echte Teilhabe. Der Lebenshilfe Borna e.V. setzt sich dafür ein, Barrieren abzubauen, Vorurteile zu überwinden und ein selbstbestimmtes Leben für alle zu ermöglichen.

Unsere Ziele
- Grundrechte für Menschen mit Behinderungen durchsetzen
- Bewusstsein und Akzeptanz in der Gesellschaft fördern
- Selbstbestimmung und Inklusion in allen Lebensbereichen stärken
- Interessen von Menschen mit Behinderungen vertreten

Unsere Kompetenz
Als Teil eines starken Netzwerks bieten wir durch unsere beiden Tochterunternehmen, die Sozial-Arbeiten-Wohnen Borna gGmbH und die Wohnpark Borna gGmbH, vielfältige Arbeits-, Wohn- und Pflegeangebote für Menschen mit Behinderung, die eine aktive und selbstbestimmte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen.
Für eine inklusive Gesellschaft - die Ziele des Lebenshilfe Borna e.V.
03. Mai 1990
Engagierte Eltern und Unterstützer gründen den heutigen Lebenshilfe Borna e.V. als Lebenshilfe Kreisverband Borna (später in „Kreisvereinigung Leipziger Land Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V.“ umbenannt). Ihr Ziel war es, Menschen mit Behinderungen ein selbstbestimmtes Arbeiten und Wohnen zu ermöglichen.
1991
Werkstätten Borna und
Espenhain sowie des
geschützten
Wohnens in Borna
1997
Eröffnung der Anerkannten Werkstatt für Menschen mit Behinderung Am Wilhelmschacht 1 in Borna
2000
Wettinstraße 11 in Borna
2003
Eröffnung der Außenwohngruppe in der Wettinstraße 13 in Borna
2006
Gründung der Sozial-Arbeiten-Wohnen Borna gGmbH als Träger für die Arbeits- und Wohnangebote
2009
Eröffnung des Ambulant betreuten Wohnens
2010
Erwerb und Eröffnung der Werkstatt-Außenstelle in Zedtlitz
2011
Eröffnung der Zweigwerkstatt Am Wilhelmschacht 8 in Borna
2016
Eröffnung eines neuen Förder- und Betreuungsbereiches Am Wilhelmschacht 13 in Borna
01. Januar 2025
Übergang der Wohn- und Pflegeangebote von der Sozial-Arbeiten-Wohnen Borna gGmbH an die Wohnpark Borna gGmbH
Heute
Wir erweitern stetig unsere Angebote für mehr Teilhabe von Menschen mit Behinderung und eine inklusive Gesellschaft
Ihre Möglichkeiten sich für und mit uns zu engagieren

Spenden

Mitglied werden

Ehrenamt
Gemeinsam für mehr Teilhabe – unser Vorstand
Der Lebenshilfe Borna e.V. wird von einem ehrenamtlichen Vorstand geleitet, der alle vier Jahre von der Mitgliederversammlung gewählt wird. Der Vorstand besteht aus bis zu 8 Mitgliedern und wird durch einen ehrenamtlich tätigen Geschäftsführer unterstützt.
Vorstandsmitglieder:
Anja-Eugenie Lolies
1.Vorsitzende des Lebenshilfe Borna e.V. Vorstandsmitglied seit 2019
Hendrik Franke
2.Vorsitzender des Lebenshilfe Borna e.V. Vorstandsmitglied seit 2019
Gerald Espenhain
Vorstandsmitglied seit 2011
Andreas Mai
Vorstandsmitglied von 2011 - 2019 Mitglied im Beirat von 2019 - 2023 Vorstandsmitglied seit 2023
Petra Nowara
Vorstandsmitglied seit 2006
Veronika Zisler
Vorstandsmitglied seit 2015
Tobias Schönfeld
Vorstandsmitglied seit 2023