Soziale Teilhabe
Soziale Teilhabe - Selbstbestimmt leben
Soziale Teilhabe bedeutet, Menschen mit Behinderungen eine gleichberechtigte und selbstbestimmte Teilnahme am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.
Dazu gehört mehr als nur dabei zu sein – es geht um echte Mitgestaltung, um das Erleben von Gemeinschaft, Anerkennung und Zugehörigkeit. Ob im Arbeitsleben, im Wohnumfeld oder in der Freizeit: Jeder Mensch soll die Chance haben, seine Fähigkeiten einzubringen, Entscheidungen mitzutreffen und aktiv am Leben in der Gesellschaft teilzunehmen – ohne Barrieren, Vorurteile oder Ausgrenzung.
Unsere Wohnangebote zur Sozialen Teilhabe:
Soziale Teilhabe in der Werkstatt für Menschen mit Behinderung
Nicht alle Menschen mit Behinderung können im Arbeitsbereich der Werkstatt tätig sein. Deshalb bieten wir ergänzend zu unseren Arbeitsbereichen auch besondere tagesstrukturierende Angebote an, die soziale Teilhabe ermöglichen und den Alltag sinnvoll gestalten. So schaffen wir Raum für Begegnung, Förderung und gemeinsame Aktivitäten – ganz individuell und auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen abgestimmt.