Entlastungsangebote für pflegende Angehörige

Kurzvorstellung:

Pflegende Angehörige übernehmen eine verantwortungsvolle und oftmals auch fordernde Aufgabe. Um sie im Alltag zu unterstützen, bieten wir Entlastungsleistungen nach § 45b SGB XI an. Voraussetzung für die Inanspruchnahme ist das Vorliegen eines anerkannten Pflegegrades bei der betreuten Person. Unsere stundenweisen Betreuungsangebote schaffen Freiräume und sorgen für neue Energie.

Eine junge Frau im Rollstuhl.
Eine Bewohnerin des Wohnpflegebereichs in Nahaufnahme, ihr Gesicht freundlich dem Betrachter zugewandt. Im Hintergrund erkennt man eine weitere Person, die auf einem Stuhl sitzt.

Ziele und Aufgaben:

N

Unser Angebot zielt darauf ab, pflegende Angehörige zeitlich und emotional zu entlasten. 

N

Wir ermöglichen den Pflegebedürftigen eine angenehme, betreute Zeit in vertrauter Umgebung oder in kleinen Gruppen. 

N

Gleichzeitig fördern wir soziale Teilhabe, Alltagskompetenzen und Lebensfreude durch gemeinsame Aktivitäten – individuell abgestimmt auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden.

Zielgruppe:

Unsere Entlastungsangebote richten sich an pflegebedürftige Menschen mit anerkanntem Pflegegrad sowie an deren Angehörige. Insbesondere sprechen wir Familien an, die im häuslichen Umfeld pflegen und auf der Suche nach ergänzender Unterstützung und Entlastung sind.

 

So unterstützen wir Sie:

  • Stundenweise Betreuung z.B. durch Begleitung zu Veranstaltungen oder Freizeitangeboten
  • Beratung und Austauschmöglichkeiten

Ansprechpartner:

Edda Espenhain

Geschäftsstelle/ Ansprechpartnerin Entlastungsangebote für pflegende Angehörige nach § 54a SGB XI

Tel.: 03433 20979 0
Fax: 03433 20979 199



Öffnungszeiten:

N

Montag - Donnerstag:

07:30 Uhr - 15:00 Uhr

N

Freitag:

07:30 Uhr - 12:00 Uhr

Standort:

Sozial-Arbeiten-Wohnen Borna gGmbH

Am Wilhelmschacht 1
04552 Borna

Besucheradresse Geschäftsstelle:

Abtsdorfer Straße 2
04552 Borna

Tel.: 03433 20979 0
Fax: 03433 20979 199



toggle icon