Eingangsverfahren

Kurzvorstellung:

Das Eingangsverfahren ist der Start in die berufliche Bildung oder den Arbeitsbereich der WfbM.

Menschen mit Behinderung im Berufsbildungsbereich der WfbM arbeiten gemeinsam an einem kreativen Projekt und tauschen ihre Ideen aus.
Mit Feingefühl legen zwei Hände getrocknete Blumen zu einer kreativen Collage zusammen.

Ziele und Aufgaben:

Ziel ist es, gemeinsam mit den Teilnehmenden die passenden Wege für ihre berufliche Teilhabe zu ermitteln.

Zielgruppe:

Menschen mit Behinderung, die erstmalig in die WfbM eintreten oder sich neu orientieren möchten.

So unterstützen wir die Teilnehmenden auf den Weg ins Berufsleben:

  • Erstellung eines individuellen Eingliederungsplans
  • Erprobung verschiedener Arbeitsbereiche
  • Stärken- und Interessenanalyse
  • Begleitung durch Fachkräfte

Ansprechpartner:

Cathleen Franz

Ansprechpartnerin Zweigwerkstatt Zedtlitz / Eingangsverfahren und Berufsbildungsbereich

Tel.: 03433 7780 41
Mobil: 0173 4868371
Fax: 03433 2769 35



Öffnungszeiten:

N

Montag - Donnerstag:

07:30 Uhr – 15:30 Uhr

N

Freitag:

07:30 Uhr – 12:00 Uhr

Standort:

Sozial-Arbeiten-Wohnen Borna gGmbH

Hauptwerkstatt

Am Wilhelmschacht 1
04552 Borna

toggle icon