Besondere Wohnform

Kurzvorstellung:

In unserer besonderen Wohnform leben Menschen mit Behinderung in einer gemeinschaftlichen Umgebung und erhalten dort umfassende stationäre Unterstützung im Alltag. Unsere Fachkräfte begleiten die Bewohner*innen individuell – zum Beispiel bei alltäglichen Herausforderungen, in Fragen der Gesundheit und Pflege, beim Kochen oder in der Freizeitgestaltung.

Eine Gruppe von Bewohnerinnen der besonderen Wohnform gießt im Garten gemeinsam Pflanzen
Eine junge Frau mit Down-Syndrom steht in einem Garten und betrachtet aufmerksam die Pflanzen aus nächster Nähe. Sie wirkt interessiert und konzentriert.

Ziele und Aufgaben:

N

Ziel ist es, den Bewohner*innen durch individuelle Unterstützung und Assistenz ein sicheres und selbstbestimmtes Leben mitten in der Gesellschaft zu ermöglichen – mit so viel Hilfe wie nötig und so viel Eigenständigkeit wie möglich.

Zielgruppe:

Erwachsene Menschen mit geistiger oder körperlicher Behinderung, die auf stationäre Assistenz angewiesen sind.

So unterstützen wir die Bewohner*innen:

  • Unterstützung und Assistenz im Alltag rund um die Uhr
  • Hilfe bei Pflege, Gesundheit und Freizeit
  • Förderung der Selbstständigkeit
  • Gemeinsame Freizeitgestaltung und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben

Ansprechpartner:

Martin Kolbe

Wohnstättenleiter

Tel.: 03433 20979 107
Fax: 03433 20979 199



Sprechzeiten:

N

Montag - Donnerstag:

07:30 Uhr - 15:30 Uhr

N

Freitag:

07:30 Uhr - 12:00 Uhr

Standort:

Wohnpark Borna gGmbH

Besondere Wohnform

Wettinstraße 11
04552 Borna

Ansprechpartner:

Saskia Hinz

stellvertretende Wohnstättenleiterin

Tel.: 03433 26929 214
Fax: 03433 26929 35



Sprechzeiten:

N

Montag - Donnerstag:

08:00 Uhr - 16:00 Uhr

N

Freitag:

08:00 Uhr - 15:00 Uhr

Standort:

Wohnpark Borna gGmbH

Besondere Wohnform

Wettinstraße 11
04552 Borna

toggle icon