Berufsbildungsbereich
Kurzvorstellung:
Der Berufsbildungsbereich bietet Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, sich beruflich zu orientieren und auf den Arbeitsalltag vorzubereiten.
Ziele und Aufgaben:
Unser Ziel ist es, berufliche Fähigkeiten zu entwickeln und individuelle Stärken zu fördern, um eine passende Tätigkeit im Arbeitsleben zu finden.
Zielgruppe:
Erwachsene Menschen mit Behinderung nach dem Eingangsverfahren, die ihre berufliche Zukunft aktiv gestalten möchten.
So unterstützen wir die Teilnehmenden auf den Weg ins Berufsleben:
- Individuelle Bildungspläne
- Training sozialer und lebenspraktischer Kompetenzen
- Gezieltes Fördern von praktischen Fähigkeiten und Fertigkeiten, die den Einstieg in den Berufsalltag erleichtern und stärken
- Praktika in verschiedenen Arbeitsgruppen der Werkstatt für Menschen mit Behinderung
- Fachliche Anleitung durch qualifiziertes Personal
Ansprechpartner:

Cathleen Junge
Ansprechpartnerin Zweigwerkstatt Zedtlitz / Eingangsverfahren und Berufsbildungsbereich
Tel.: 03433 7780 41
Mobil: 0173 4868371
Fax: 03433 2769 35
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag:
07:30 Uhr - 15:30 Uhr
Freitag:
07:30 Uhr - 13:00 Uhr
Standort:

Sozial-Arbeiten-Wohnen Borna gGmbH
Hauptwerkstatt
Am Wilhelmschacht 1
04552 Borna